Banner - Stefanie Lehmann
Bild/Logo
Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


07.05.2018

Schwerpunkt Wärmebrücken

Häufig sind Wärmebrücken das Zünglein an der Waage, wenn es darum geht, einen bestimmten Effizienzhaus-Standard zu erreichen. Deshalb lohnt es sich, auf die Berechnung und Ausführung Wert zu legen. Im GEB 05-2018 haben wir eine Menge Fragen, Kommentare und Tipps aus der Praxis für die Praxis zusammengestellt:

  • Wie finde ich den richtigen ψ-Wert?
  • Praxiswissen zu Wärmebrücken: Energieberater fragen, Experten antworten
  • Wärmebrücken im Dialog

Weitere Themen im GEB 05-2018:

  • F-Gase-Phase-down falsch eingeschätzt
  • Solarwärme-Checks zeigen Optimierungsbedarf auf
  • Minimalinvasive Gebäudediagnostik per Videoinspektion
  • Gebäudeautomation in Schulen dient dem Leistungsniveau
  • Langzeitbeobachtung von Wärmepumpen im Bestand
  • Sanierung eines Mehrfamilienhauses in Zürich

Als Print-Ausgabe erscheint der GEB 05-2018 am 9. Mai, als E-Paper können Sie ihn schon jetzt lesen.

Wissenswertes zum Thema halten auch die Edition Wärmebrücke und unser Dossier Wärmebrücken für Sie bereit. Im thematischen Überblick über alle Dossier-Themen können Sie die für Sie interessanten Themenbereiche bequem anklicken.

 




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater





Kontakt

Schornsteinfegermeisterin
Gebäudeenergieberaterin (HWK)
Stefanie Lehmann
Dorfstraße 6
Mobil: 0170 - 54 50 687
Tel.: 038825 377 455
Fax: 038825 377 456

www.ostseeschornsteinfeger.de


  Rauchmelder retten Leben!